€2,50
Handgemalte Aquarell Illustration, gedruckt auf 100 % Recyclingpapier
Handgemalte Aquarell Illustration, gedruckt auf 100 % Recyclingpapier
↟ ↟ ↟
Amur-Leoparden leben größtenteils im Südwesten der russischen Provinz Primorje und in der benachbarten chinesischen Grenzregion. Dieses winterkalte und schneereiche Gebiet teilen sie sich mit den Amur-Tigern. Diese sind größer und stärker als die Amur-Leoparden und sind bei Kämpfen um Beute deutlich überlegen, sodass sich die Leoparden nur schützen können, wenn sie sich auf den nächsten Baum retten. Denn der Amur-Tiger ist kein guter Kletterer.
Wie alle Leoparden leben auch die Amur-Leoparden als Einzelgänger und halten sich meistens in festen Revieren auf. Durchkreuzt ein Leopard das Revier eines anderen Leoparden, kann es zu wilden Auseinandersetzungen kommen - oder auch zu einem fröhlichen „Greet and Groom“: Dabei reiben sich die Leoparden die Köpfe und Körper aneinander und schlecken sich gegenseitig das Gesicht und das komplette Fell ab.
Doch Amur-Leoparden sind die seltensten Leoparden weltweit. Bei der letzten Zählung im Jahr 2018 wurden nur noch 103 Amur-Leoparden gefunden.
Gründe dafür sind vor allem die Wilderei sowohl auf die Leoparden selbst als auf ihre Beutetiere und die unkontrollierte Abholzung der Leopardenwälder und damit dem Verlust von Lebensraum.
↟ ↟ ↟
Mit deinem Einkauf hilfst du, geschützten Lebensraum für Tiere und Pflanzen zu erschaffen und trägst damit zum Erhalt von Artenvielfalt und Biodiversität bei.
↟ ↟ ↟
Die Farben können je nach Bildschirmeinstellungen vom tatsächlichen Druck abweichen.