Erstmal, hallo. Ich bin Phaedra, Gründerin dieser kleinen Oase. Eigentlich bin ich Grafikdesignerin und habe jahrelang in Agenturen gearbeitet. Nebenbei war ich als Digitalmalerin unter dem Namen Fedralita in der Kunstwelt aktiv. Ich liebe Kreativität und habe mich immer in allem ausprobiert und alles Mögliche selbst gemacht. Von Textildesign, Tapeten-Design oder Schmuckdesign bis Nähen, Punch Needling, Arbeiten mit Porzellan, Makramee, Kerzen, Lampen, sogar Hundehalsbänder und meine eigenen Sandalen habe ich hergestellt – und das hört nie auf! Neue Sachen auszuprobieren macht mich frei. Kreativität war immer meine beste Freundin. Meine zweite beste Freundin war und ist mein Job. Dass ich mich dabei so sehr verwirklichen und ausleben kann, dafür bin ich sehr dankbar. Eine meiner kreativen Ideen zum Label oder Business zu machen, habe ich nie durchgezogen und das ist ok. Umso mehr bewundere ich deswegen alle DesignerInnen und Kreativen, die aus ihrer Idee ihr eigenes Business hochgezogen haben. Denn da steckt so unglaublich viel mehr dahinter als man sich vorstellt!
Bei mir in der heißeliebe findet ihr ausschließlich Produkte von DesignerInnen und Kreativen, die ich selber persönlich kennengelernt habe. Wir suchen die Produkte, die wir in der heißeliebe verkaufen wollen, gemeinsam aus, trinken Kaffee zusammen und sprechen uns ab. Unpersönlich Katalogbestellungen mag und mache ich nicht. Ganz ehrlich gesagt, ich kann und will nur Labels verkaufen, wenn ich mit den Menschen dahinter auf einer Wellenlänge bin. Deswegen könnt ihr euch auch zu 100 Prozent sicher sein, wenn ich euch im Laden zu unseren Produkten berate, dass ich die Labels und Personen dahinter kenne, schätze und dahinterstehe. Und wenn ihr Glück habt, trefft ihr sogar die ein oder anderen DesignerInnen, wenn ihr bei mir im Laden seid.
Was steckt alles dahinter, bis ein kleines Label in den Verkauf kommt? Die Idee, die Planung, ein Konzept. Man muss die passenden Materialien von den passenden Lieferanten finden, sämtliche Proben erstellen und alles durchkalkulieren. Man muss sich Verpackung ausdenken, Design, Logo, Produktvarianten, Grafik und Website erstellen und die Kosten dafür tragen. Wer nicht von Anfang an mit Großproduktionen startet, nimmt hohe Produktionskosten auf sich. Wer ein kleines Label gründet geht ein Risiko ein. Hinter Attention auf Social Media steht enorm viel Kreativität und Zeit, jeden Tag! Bis ein Produkt in einem Regal steht, ist es einfach eine lange Reise. Und trotzdem gibt es Kreative da draußen, die es geschafft haben und aus ihrer Idee ein kleines Business hochgezogen haben. Das ist es, was ich bewundere, was mich fasziniert und antreibt!
Meine persönliche Meinung ist, Läden sollten da sein, um kleine Labels und Kreative zu unterstützen und ihnen eine Chance zu geben – gerade am Anfang. Doch leider passiert es oft genau andersherum. Im Einzelhandel werden die Produktpreise extrem erhöht. Warum? Der Einzelhandel verlangt Einkaufspreise. So wird der Preis des Produkts mindestens verdoppelt und es wird letztendlich extrem teuer. Aber am Ende heißt es dann, die kleinen Labels und DesignerInnen seien zu teuer. Natürlich starten gerade die individuellen, kreativen, interessanten Labels auch nicht mit einer Großproduktion. Hinter der Entscheidung, nicht massenhaft zu produzieren, steckt oft auch eine bewusste Einstellung und ein faires, umweltbewusstes oder lokales Konzept. Am Ende ist es also alles, bloß nicht einfach für kleine Labels, die gerade frisch rauskommen. Aus diesem Grund sind so viele tolle Labels in vielen Läden nicht vertreten. Wir finden das so schade! Findet ihr nicht? Genau die Erfahrungen habe ich auch selbst mit meinen kreativen Ideen gemacht. Und irgendwann war mir klar, ich will da einen eigenen, anderen Weg finden!
Was machen wir hier in der heißeliebe also anders? Wir öffnen die Tür für eben genau diese kleinen Labels, DesignerInnen und Kreative. Wir berühren die, von den Kreative festgelegten Preise nicht, sondern lassen sie genauso, wie sie selbst damit glücklich sind. Und das wichtigste: Wir zahlen den Verkaufspreis zu 100 Prozent an unsere Kreativen aus. Wie wir das machen? Unsere DesignerInnen und Kreative beteiligen sich monatlich mit einem Abo an den Fixkosten von der heißeliebe. Davon bezahlen wir unsere Fixkosten. Wir wollen schließlich unser Bestes geben können, um unseren Kreativen die schönste, beste und effektivste Plattform zu bieten offline und online. So können wir unsere Kosten decken und unsere Kreativen fair bezahlen.
Und jetzt ihr! Habt ihr vielleicht selber etwas kreiert, ein Start-Up gestartet, ein neues Produkt in die Welt gesetzt, ein Label gegründet? Dann ist die heißeliebe möglicherweise euer place to be! Ihr seid herzlich willkommen, euch in der heißeliebe vorzustellen. Ich freue mich immer über neue Ideen, Designs, Labels, die wir online und offline der Welt präsentieren können! Schreib uns eine Email! Wir freuen uns auf deine Kreationen und wer weiß? Vielleicht erwartet uns eine schöne Zusammenarbeit 🙂
Die Phaedra und das heißeliebe Team.